Raus aus den Schulden- Beratung und Schuldenbereinigungsversuch

inkl. MwSt., kostenloser Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

 Sie sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und haben Schulden, die Sie nicht mehr bewältigen können? Sie machen sich Sorgen um Ihre finanzielle Zukunft und wissen nicht, wie Sie Ihre Schulden abbauen sollen? Dann könnte ein Verbraucherinsolvenzverfahren die Lösung sein, die Sie suchen! 
Ein Verbraucherinsolvenzverfahren kann Ihnen dabei helfen, Ihre Schulden abzubauen und einen Neuanfang zu machen. Es ist besonders geeignet für Personen mit weniger als 20.000 € Schulden und weniger als zehn Gläubigern. 

Produktinformationen

 

Sie sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und haben Schulden, die Sie nicht mehr bewältigen können? Sie machen sich Sorgen um Ihre finanzielle Zukunft und wissen nicht, wie Sie Ihre Schulden abbauen sollen? Dann könnte ein Verbraucherinsolvenzverfahren die Lösung sein, die Sie suchen! 

Ein Verbraucherinsolvenzverfahren kann Ihnen dabei helfen, Ihre Schulden abzubauen und einen Neuanfang zu machen. Es ist besonders geeignet für Personen mit weniger als 20.000 € Schulden und weniger als zehn Gläubigern. 

transferleistungen

Created with Sketch.

Dieses Produkt ist ausdrücklich nur für Menschen geeignet, die kein Vermögen haben und staatliche Transferleistungen erhalten.

In Deutschland gibt es verschiedene Transferleistungen, die darauf abzielen, Menschen finanziell zu unterstützen, die beispielsweise aufgrund von Arbeitslosigkeit, Krankheit oder anderen Gründen nicht genug Geld verdienen können, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Hier sind einige der wichtigsten Transferleistungen in Deutschland: 

  • Arbeitslosengeld I (ALG I): Für Personen, die arbeitslos geworden sind, aber in der Vergangenheit in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben.
  • Arbeitslosengeld II (ALG II), auch bekannt als Hartz IV: Für Personen, die kein oder zu wenig Einkommen haben und daher Grundsicherung für Arbeitsuchende benötigen.
  • Kinder- und Jugendhilfe: Für Eltern und Familien, die finanzielle Unterstützung für ihre Kinder benötigen, z.B. durch das sogenannte Kindergeld, aber auch durch Leistungen für Bildung und Teilhabe.
  • Sozialhilfe: Für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung nicht arbeiten können und daher finanzielle Unterstützung benötigen.
  • Wohngeld: Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre Miete oder ihre Energiekosten zu bezahlen.

Ablauf

Created with Sketch.

 Das Verfahren wird komplett digital durchgeführt und ist in weniger als einer Stunde erledigt. Kein Termin beim Anwalt, kein Papierkram – einfach, schnell und unkompliziert. Und das Beste: Unser Verfahren ist komplett kostenlos! 

Unser erfahrenes Team steht Dir bei allen Fragen zur Seite und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Melde Dich einfach bei uns und wir helfen Dir gerne weiter. 

Besonderheiten

Created with Sketch.

Informiere hier deine Kunden über bestimmte Richtlinien oder Versandbeschränkungen, die für dieses Produkt gelten könnten.